Diese Erklärung gilt für den Webshop https://latschinger.at samt Checkout-System.
Der Shop ist teilweise konform mit WCAG 2.1 AA und EN 301 549. Wir verfolgen einen klaren Fahrplan, um alle Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) zu erfüllen.
Bereich | Umsetzung / Status |
---|---|
Navigation & Layout | Konsistente Skip-Links, Landmark-Struktur, logische Tab-Reihenfolge (fertig) |
Produktseiten | Alt-Texte für Produktbilder; Beschreibungen in klarer, einfacher Sprache (laufend) |
Checkout | Formularfelder mit beschrifteten <label>-Elementen; Fehlerhinweise als ARIA-Live-Region (fertig) |
Kontraste & Schriftgrößen | Automatischer Kontrastumschalter (Ally-Widget) plus Mindestgröße 16 px (fertig) |
Tastaturbedienbarkeit | Dropdown-Menüs & Modal-Fenster per Tastatur erreichbar, focus-trap implementiert (fertig) |
Dokumente | Rechnungs-PDFs als getaggte PDF/UA ab 07/2025 (geplant) |
Drittanbieter | Zahlungsdienste (Stripe, PayPal) sind nach eigenen Angaben WCAG-konform; dennoch regelmäßige Überprüfung (laufend) |
Dynamische Preisfilter lassen sich derzeit nicht per Screen-Reader vorlesen (geplant: Live-Region bis Q4 / 2025).
Einige ältere Blogartikel enthalten Bilder und eingebettete Instagram-Posts ohne Alternativtext.
Schreiben Sie uns bei Problemen oder Wünschen:
E-Mail-Adresse: info@latschinger.at
Telefonnummer: +43 699 1722 1448
Latschinger Stoaberg DRY GIN
Manfred Wörgötter
Au 23, 6393 St. Ulrich am Pillersee, Österreich
Wir antworten in der Regel binnen zwei Werktagen.
Bleibt Ihre Meldung unbeantwortet, haben Sie ab 28. Juni 2025 das Recht, die Schlichtungsstelle nach § 13 BaFG anzurufen (Kontakt: Sozialministeriumservice).
Erstellt am 15. August 2025. Grundlage: Selbstbewertung + automatisierter Audit (Accessibility-Checker v2.4). Letztes Review: 10. Juni 2025